Integrierte Unternehmensplanung

Für die Integration funktionaler Pläne, die Umsetzung der Unternehmensstrategie und die Förderung der Unternehmensführung

Was ist Integrierte Unternehmensplanung (IBP)?

Die Integrierte Unternehmensplanung (IBP) ist ein vernünftiger Prozess, der auf eine effektive Entscheidungsfindung abzielt und von Ihrem Führungsteam geleitet wird. Er ermöglicht es der Geschäftsleitung, Ihr gesamtes Unternehmen über einen Zeitraum von 24 bis 36 Monaten zu planen und zu verwalten, jeden Monat strategische und taktische Pläne aufeinander abzustimmen und kritische Ressourcen wie Mitarbeiter, Ausrüstung, Inventar, Materialien, Zeit und Geld zuzuweisen, um Ihre Kunden auf die rentabelste Weise zufriedenzustellen.

Die integrierte Unternehmensplanung ist die Weiterentwicklung der Absatz- und Betriebsplanung (S&OP) aus dem in den frühen 1980er Jahren entwickelten Prozess zum Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Heute ist es ein Prozess, der die Ausrichtung aller Funktionen in einem Unternehmen vorantreibt, Modelle erstellt und die Bereitschaft für alternative Ergebnisse schafft, die Umsetzung der Strategie vorantreibt und die Zusammenarbeit über Lieferketten hinweg verbessert.

Oliver Wight Integrierte Unternehmensplanung
Integriertes Geschäftsmodell

Was ist der Unterschied zwischen S&OP und IBP?

Es gibt viele Unterschiede zwischen der Absatz- und Betriebsplanung und der Integrierten Unternehmensplanung, aber zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass IBP kein Prozess für die Lieferkette ist; er hat eine viel breitere Reichweite. IBP ist der Prozess, der Ihre Strategie und Ihren Geschäftsplan miteinander verbindet, um sicherzustellen, dass beide umgesetzt werden.

Der Zweck von IBP besteht nicht darin, eine bessere Prognose zu erstellen, mit der die Lieferkette planen kann. Es ist der Prozess, der den Fokus auf die Umsetzung Ihrer Geschäftsstrategie lenkt und einen Rahmen für eine effektive Entscheidungsfindung zur Förderung des Wachstums bietet.

Es ist auch viel mehr als nur ein monatliches Treffen. IBP ist ein Unternehmensrahmen, um Probleme aufzudecken und zu lösen und Pläne kontinuierlich zu optimieren, wenn sich die Umstände ändern. IBP ermöglicht es Unternehmen, einen abgestimmten, funktionsübergreifenden Plan für die Zukunft zu erstellen, der auf Schlüsselannahmen basiert. Diese Annahmen, die jeden Monat dokumentiert und aktualisiert werden, beruhen auf Erkenntnissen.

Lesen Sie unser Weißbuch um mehr darüber zu erfahren, was Integrated Business Planning von Sales & Operations Planning unterscheidet.

Suchen Sie Hilfe bei der IBP-Software?

Wir arbeiten oft mit Kunden zusammen, die eine IT-Implementierung eingeleitet haben, aber ihre Mitarbeiter nicht mit auf den Weg der Veränderung genommen haben. Die Abstimmung von Mitarbeitern, Prozessen und Tools ist entscheidend für die Ausschöpfung des gesamten Geschäftspotenzials und verhindert, dass die Mitarbeiter in alte Arbeitsweisen zurückfallen.

Unsere strategischen Allianzen sind führende Experten bei der Erschließung von mehr Reaktionsfähigkeit durch datengesteuerte strategische Konzepte unter Verwendung der IBP-Software. 

In Zusammenarbeit mit unseren Allianzen helfen wir unseren Kunden, eine IBP-Roadmap zu erstellen - eine klare Vorstellung davon, wie der Prozess umgesetzt werden soll, einschließlich der Rolle von Mitarbeitern und Tools. Wir arbeiten auch mit Führungsteams zusammen, um Unternehmen bei der Gestaltung und Umsetzung der erforderlichen Prozesse und Verhaltensweisen zu unterstützen, damit sie ihre Geschäftsleistung und strategischen Ziele erreichen.

Wie ausgereift ist Ihr Unternehmen in Sachen IBP wirklich?

Bevor Sie ein Programm zur Leistungsverbesserung in Angriff nehmen, müssen Sie unbedingt den tatsächlichen Reifegrad Ihres Unternehmens ermitteln. Nach dem Oliver Wight Maturity Model befindet sich ein Unternehmen in einer der vier Hauptphasen des Reifegrads: Koordinierung, Geschäftsprozesskontrolle, Automatisierung oder Integration. Bewerten Sie den Reifegrad Ihres Unternehmens in der integrierten Unternehmensplanung mit unserem kostenloses Online-Tool zur Selbsteinschätzung.

Bewerten Sie den Reifegrad Ihres Unternehmens

Sie sollten Integrierte Unternehmensplanung für Ihr Unternehmen in Betracht ziehen, wenn:

  • Sie sind ständig im "Feuerlöschmodus".

  • Sie haben ein falsch ausgerichtetes Managementteam

  • Sie verpassen ständig den Finanzplan

  • Sie erleben ein schnelles Wachstum und können mit einem informellen Prozess nicht mehr effektiv managen

  • Ihr Budgetierungsprozess ist 'schmerzhaft'

  • Sie haben Schwierigkeiten, Serviceprobleme in den Griff zu bekommen

  • Sie können mit dem Wachstum der Bedarf nicht Schritt halten

  • Sie haben einen übermäßigen Bestand

  • Sie haben übermäßige Nacharbeit und Kosten

  • Abteilungen oder Standorte arbeiten in Silos

  • Es gibt keine "einzige Quelle der Wahrheit" oder einen "einzigen Satz von Zahlen", um das Unternehmen zu führen

  • Sie haben das Gefühl, dass Sie nie Zeit haben, sich mit der Strategie zu befassen

  • Die Umsetzung und Ausführung des strategischen Plans ist mangelhaft

  • Sie haben ein geringes Mitarbeiterengagement

  • Sie haben das Gefühl, dass sich der Aufwand, den Sie in Ihren bestehenden S&OP/IBP-Prozess investieren, nicht lohnt

Wie wir helfen können

  • Eine diagnostische Bewertung Ihres aktuellen S&OP- oder IBP-Prozesses, einschließlich seiner Effektivität und der Identifizierung von Leistungsproblemen

  • Transfer unseres Wissens an Ihre Mitarbeiter, damit diese einen effektiven Integrated Business Planning-Prozess erstellen und verwalten können

  • Veränderungsmanagement - Planung, Überwachung und Unterstützung der Umsetzung von Veränderungen und deren Auswirkungen auf Ihre Mitarbeiter

  • Erleichterung der Gestaltung eines IBP-Prozesses, der am besten zu Ihrem Unternehmen und dessen Bedürfnissen passt

  • Erstellung eines Aktionsplans zur Behebung von Problemen und zur Nutzung der identifizierten Möglichkeiten, einschließlich Ressourcen, Zeitvorgaben und Erwartungen an die Leistungsverbesserung

  • Coaching der IBP-Prozessanwender bei der Einführung der neuen Arbeitsweisen

  • Beurteilen und bestätigen Sie, dass Ihr IBP-Prozess ein Klasse-A-Niveau an Effektivität erreicht hat - fest verankert als die Art und Weise, wie Sie die Dinge tun", und mit den von Ihnen gewünschten Vorteilen

"Integrierte Unternehmensplanung ist ein innovativer Prozess, der eine funktionsübergreifende Ausrichtung schafft und es Unternehmen ermöglicht, sich neu zu fokussieren, um der sich ständig verändernden Umwelt gerecht zu werden. IBP erzeugt Bereitschaft für alternative Ergebnisse, verbessert die Zusammenarbeit und treibt letztendlich die Umsetzung der Strategie in einer unsicheren Welt voran.

Der von einigen der fortschrittlichsten und bekanntesten Unternehmen der Welt gewählte Prozess, IBP, ist ein Prozess mit gesundem Menschenverstand, der den Gewinn maximiert und es Führungskräften ermöglicht, Risiken mit Vertrauen zu managen."

- Anne Marie Kilkenny, Oliver Wight Partner.

Integrierte Business-Planungs-Ressourcen, die Sie bei der Verbesserung unterstützen