Bedarfsmanagement
Schaffung, Beeinflussung und Steuerung der Nachfrage
Was ist Nachfragesteuerung?
Demand Management umfasst alle Aspekte der Umsetzung des Wertversprechens Ihres Unternehmens auf dem Markt. Markt-, Kanal-, Kunden- und Verbraucheraktivitäten werden von einer strategischen Ebene aus durch Markt- und Marktsegmentpläne gesteuert. Diese führen zu Marktsegmentplänen, die durch detaillierte, zeitlich gestaffelte Vertriebs- und Marketingaktivitäten umgesetzt werden.
Der Bedarfsplan erfordert mehrere Inputs. Analysen, Annahmen, Modellierung und Zusammenarbeit mit Kunden werden verwendet, um Nachfrageprognosen zu erstellen, die in die operativen Pläne Ihres Unternehmens integriert werden und diese vorantreiben, während sie gleichzeitig Erkenntnisse zur Verbesserung der Vertriebs- und Marketingleistung liefern.
Die Demand Execution-Prozesse stellen sicher, dass die Reaktion auf die tatsächliche Nachfrage proaktiv in Übereinstimmung mit den Marktsegmentplänen gesteuert wird. Sie umfassen die Bedarfsermittlung, die Überwachung des prognostizierten Verbrauchs, das Management von abnormaler Nachfrage, die Auftragszusage durch Available-to-Promise und die Definition von Service Levels durch Kundensegmentierung und Priorisierung.
Wie ausgereift ist der tatsächliche Reifegrad Ihres Unternehmens im Bereich Demand Management?
Bevor Sie ein Programm zur Leistungsverbesserung in Angriff nehmen, müssen Sie unbedingt den tatsächlichen Reifegrad Ihres Unternehmens ermitteln. Das Oliver Wight Maturity Model beschreibt, dass sich ein Unternehmen in einer der vier Hauptphasen der Reife befindet: Koordination, Geschäftsprozesskontrolle, Automatisierung oder Integration. Bewerten Sie den Reifegrad Ihres Unternehmens im Bereich Demand Management mit unserem kostenloses Online-Tool zur Selbsteinschätzung.

Sie sollten Demand Management für Ihr Unternehmen in Betracht ziehen, wenn:
-
Sie haben Schwierigkeiten, Ihre Umsatz- und Margenpläne zu erreichen
-
Es ist unklar, woher das Wachstum kommen wird
-
Sie haben mit schlechter Prognosegenauigkeit zu kämpfen und sehen eine Über- oder Unterprognose
-
Ihre Mitarbeiter in allen Funktionen machen die Vorhersage für Probleme bei der Bedienung der Kunden und hohe Lagerbestände verantwortlich
-
Die Zuständigkeit für Vertriebs- und Marketingpläne ist unklar
-
Mangelnde Versorgung führt zu Chaos und Stress für die Teams in Vertrieb, Marketing und Kundenservice
-
Vertrieb und Marketing geben der Lieferkette die Schuld dafür, dass sie die Nachfrage nicht erfüllen kann und Umsätze und Kundenloyalität verliert
-
Sie haben das Gefühl, dass Sie ständig versuchen müssen, den monatlichen Umsatzplan zu erfüllen
Wie wir helfen können
Change Management - Überwachung und Unterstützung bei der Umsetzung von Veränderungen und deren Auswirkungen auf Ihre Mitarbeiter
Transfer unseres Wissens an Ihre Mitarbeiter, damit diese einen effektiven Demand-Management-Prozess für Ihr Unternehmen einsetzen können
Erleichterung des Entwurfs eines Demand-Management-Prozesses, der am besten zu Ihrem Unternehmen und seinen Anforderungen passt
Bewertung Ihres Demand-Management-Prozesses und Validierung, dass dieser die Effektivitätsstufe A erreicht hat - fest verankert als die Art und Weise, wie Sie die Dinge tun" und die von Ihnen gewünschten Vorteile liefert
Erstellung eines Aktionsplans, um Standards zu definieren, Probleme zu lösen und die identifizierten Möglichkeiten zu nutzen, einschließlich Ressourcen, Zeitrahmen und Erwartungen an die Leistungsverbesserung
Eine diagnostische Bewertung der Effektivität Ihres aktuellen Prozesses, einschließlich der Identifizierung der Grundursache von Leistungsproblemen
Coaching der Anwender Ihres Demand Management Prozesses bei der Einführung neuer Arbeitsweisen