Analysieren. Umdefinieren. Transformieren.
Für das Erarbeiten von Veränderungen und das Erkennen wichtiger geschäftlicher Probleme und Chancen
Seit 1969 helfen wir Führungskräften, die Augen zu öffnen für die Leistungsfähigkeit ihres Unternehmens heute, das Potenzial ihres Unternehmens morgen und die Schritte, die für den Erfolg in der Zukunft notwendig sind.
Unternehmen sind in der Regel daran gewöhnt, einen störenden Einfluss nach dem anderen zu bewältigen, aber jetzt müssen sie sich mit schnellen, extern getriebenen Veränderungen auseinandersetzen und haben wenig bis keine Zeit, sich vorzubereiten, bevor der nächste Störfaktor zuschlägt.
Anstatt sich auf das zu verlassen, was in der Vergangenheit funktioniert hat, müssen Führungskräfte Herausforderungen, Ziele und Ausrichtung neu kalibrieren, um ihre Organisation besser zu verstehen, eine Unternehmensausrichtung zu schaffen und die vielen konkurrierenden Möglichkeiten, die ihnen zur Verfügung stehen, zu priorisieren.

Sie sollten dies in Betracht ziehen, wenn:
-
Sie möchten agile Antworten entwickeln, die für Ihr Unternehmen und Ihre Kunden von Vorteil sind
-
Sie wollen interne Prozesse ändern, um von extern getriebenen Veränderungen zu profitieren
-
Sie wollen kurzfristige Änderungen besser bewältigen und Ihren Kunden helfen, das Gleiche zu tun
-
Sie möchten Ressourcen freisetzen, um Ihre Energie auf die Änderungen zu konzentrieren, die für die Weiterentwicklung Ihres Unternehmens erforderlich sind
Wie wir helfen können:
Analysieren: Wir benchmarken Ihre aktuelle Unternehmensleistung anhand des Oliver Wight 'Class A' Standards
Redefine: Wir erreichen Engagement und Ausrichtung der Fachkräfte durch Unterstützung von Executive Coaching
Transformieren: Wir helfen dabei, funktionsübergreifenden Geschäftsteams die Vision zu vermitteln, um die in der Redefine-Phase identifizierten wichtigen Transformationspfeiler zu erreichen
Wir helfen Organisationen dabei, ihre Ziele zu erreichen.
Eine einmalige Gelegenheit, die Kontrolle zurückzugewinnen.
Wir beraten Sie über die richtige Reihenfolge für Veränderungen und stellen sicher, dass Ihr Führungsteam ausgerichtet ist und funktionsübergreifend denkt, mit einer klaren Vision, was die zukünftigen Ergebnisse sind und wie sie erreicht werden sollen.
Unser Ziel ist es, dass Ihre Organisation so agil und ausgerichtet ist, dass Sie das nächste Mal, wenn ein Business Disruptor auf Sie zukommt, nicht nur souverän damit umgehen, sondern auch die sich bietenden Chancen effektiv nutzen können.
Analysieren. Umdefinieren. Transform. Ressourcen, die Sie bei der Verbesserung unterstützen
Kommende Kurse
Werkstätten
Analysieren. Umdefinieren. Transformieren.
Aktuelle Videos und Webinare
Gleichgewicht zwischen Planung (IBP) und Ausführung (ITP) in einem sich rasch verändernden sozioökonomischen Umfeld
Flavio Pietrocola, Partner bei Oliver Wight, erklärt, wie man in dieser disruptiven und sich schnell verändernden Welt das richtige Gleichgewicht zwischen Planung (IBP) und Ausführung (ITP) findet.
Wie steuert man ein Unternehmen durch die D-VUCAD-Welt? (auf Deutsch)
In dieser Podcast-Episode geht es darum, wie Unternehmen durch unbeständige, unvorhersehbare Zeiten gesteuert werden können und welche modernen Steuerungsinstrumente und Technologien es gibt, die Unternehmen nutzen sollten.
Bewältigung des Wandels durch wirksame Umsetzung der integrierten Unternehmensplanung
Gary Connors, Partner bei Oliver Wight, erläutert die fünf häufigsten Fehler bei der Umsetzung der Integrierten Unternehmensplanung und wie man Veränderungen durch IBP bewältigen kann.
Umstellung auf E2E Supply Chain Management mit IBP-Koordination
Sehen Sie sich das Video an, in dem der CEO von Oliver Wight, Les Brookes, erklärt, wie man mit IBP eine End-to-End-Transformation der Lieferkette erreicht.
Eminox Ltd: Wie war es, mit Oliver Wight zu arbeiten?
Dawn Dent, Partnerin von Oliver Wight, sprach mit dem Geschäftsführer von Eminox, Mark Runciman, der seine Erfahrungen mit Oliver Wight teilt.
Der Podcast zur digitalen Lieferkette
Supply Chain Resilience mit Integrated Business Planning - ein Gespräch mit SAP und Oliver Wight.
IBP: Wachstum fördern, Produktivität steigern & Kundenservice verbessern
Paul Ducie von Oliver Wight bespricht mit Olivehorse Consulting, wie Sie den Reifegrad Ihres Unternehmens einschätzen und den richtigen Ansatz für die Implementierung festlegen können.
Dynamische integrierte Unternehmensplanung: Abstimmung von Prozessen und Werkzeugen auf die Herausforderungen einer immer komplexeren Welt
Die richtige Zusammenarbeit zwischen Prozess und Tools kann das IBP-Versprechen effizient und dynamisch einlösen.
Die Feinde von effektiven Maßnahmen
Versteht Ihr Unternehmen das Messen und Analysieren wirklich? Wenden Sie die Daten an und lernen Sie aus ihnen? Oder finden hinter den Kulissen widersprüchliche oder verzerrte Maßnahmen statt?
Worüber Wirtschaftsführer heute sprechen
Andy Walker von Oliver Wight und Jocelyn Hallum von EY erörtern, worüber Unternehmensführer heute sprechen.
Finanzplanung mit IBP: Erstellen Sie einen Prozess für Ihr Unternehmen
Nehmen Sie mit den Oliver Wight-Partnern Monte Maritz & Lucy Jacobs an diesem Webinar in unserer fortlaufenden Reihe teil, die sich mit der Entwicklung der integrierten Unternehmensplanung befasst.
Datengenauigkeit in der Gesundheitsbranche
Die Oliver Wight-Partner Gary Connors und Steve Rowntree erklären, warum Datengenauigkeit (oder -ungenauigkeit) in der Gesundheitsbranche so häufig vorkommt.