Chemikalien
Die chemische Industrie sieht sich nach wie vor mit großen Herausforderungen konfrontiert, darunter zunehmende Sicherheits- und Umweltanforderungen. Gleichzeitig ergeben sich aus der Konsolidierung und Globalisierung der Branche Probleme und Chancen in Bezug auf Geschäftsstrategie, Gestaltung der Lieferkette und Informationssysteme.
Flexibilität und Reaktionsfähigkeit in Verbindung mit Kostendruck und steigenden Kundenanforderungen sind eine Herausforderung für die Branche. Das Erfordernis einer effektiven Umsetzung der Geschäftsstrategie unterstreicht weiterhin den Bedarf an integrierten Geschäftsplanungsprozessen.
Wir haben mit einigen der bekanntesten Chemieunternehmen der Welt zusammengearbeitet, darunter AkzoNobel, BASF, Borealis, Borouge, BWA Water Additives, Crown Paints, DSM, Famar, Hempel, Nufarm, Oleon, Sun Chemical und Synthomer. Wir haben sie dabei unterstützt, ihre Arbeitsweise zu verändern und Herausforderungen durch Business-Excellence-Programme zu bewältigen, so dass sie in einer zunehmend unsicheren Welt mit größerer Sicherheit planen können.
Entdecken Sie die Vorteile für Kunden
Fallstudien
Hier sind einige Unternehmen, mit denen wir gearbeitet haben. Klicken Sie zum Herunterladen einer Fallstudie
Chemikalien
Positionspapiere & Fallstudien
Chemikalien
Aktuelle Videos und Webinare
Oliver Wight Konferenz Highlights
Highlights der dritten Jahreskonferenz von Oliver Wight im Jahr 2016.
Oliver Wight Veranstaltung für Führungskräfte im Gesundheitswesen
Highlights von Oliver Wight's Veranstaltung 2018 für Führungskräfte im Gesundheitswesen
Brexit: Wie geht es weiter für britische Unternehmen?
Wie können britische Unternehmen angesichts der immer noch ungewissen Zukunft vorausplanen?
Brexit-Konferenz Highlights 2018
Highlights von Oliver Wights Konferenz 2018 über die Auswirkungen des Brexit auf Unternehmen und ihre Lieferketten.
Heute die Organisationen der Zukunft gestalten
Highlights aus unserem einzigartigen Workshop im November 2019, der sich mit der Zukunft der Integrierten Unternehmensplanung, auch Enterprise Business Planning genannt, beschäftigt hat.