Monatsberichte sind Teil von IBP: Warum eine nahtlose Integration wichtig ist

11 Jul 2025


Blog


Dieser Blog behandelt:

  • Warum die Monatsberichterstattung in Ihren IBP-Prozess gehört, nicht daneben
  • Wie die Synchronisierung von Finanzüberprüfungen mit der Geschäftsplanung operative Harmonie schafft
  • Reale Beispiele von Unternehmen, die ihre Planungszyklen für bessere Ergebnisse umgestalten
  • Einzelheiten zu unserem Online-Workshop Integrierte Unternehmensplanung für Finanzen der am 24. September 2025 stattfindet
     

 

Der gefürchtete Monatsabschluss. Teams, die sich abmühen, Zahlen zusammenzustellen. Die Finanzabteilung ist eingesperrt, um Zahlen zu knacken. Führungskräfte, die ängstlich auf die Ergebnisse warten, die oft zu spät kommen, um sinnvolle Entscheidungen zu treffen.

Dieses vertraute Szenario verdeutlicht eine grundlegende Diskrepanz in vielen Unternehmen: Die Monatsberichterstattung erfolgt parallel zur Integrierten Geschäftsplanung (IBP) - und nicht als Teil davon. Die Folge? Vergeudete Mühe, Doppelarbeit, verpasste Chancen, zu viel zu tun für die Berichterstattung und Führungsteams, die immer nur rückwärts statt vorwärts schauen.


Den Kreislauf der Rückwärtsgewandtheit durchbrechen

Viele Unternehmen tun sich schwer damit, eine effektive IBP zu implementieren, weil sie von Natur aus zukunftsorientiert ist, während ihre Führungskräfte darauf fixiert bleiben, die vergangene Leistung zu überprüfen. Der Irrglaube, dass es sich dabei um konkurrierende Prioritäten handelt, hat zu unnötigen Reibereien zwischen Finanzen und Betrieb geführt.

Die Lösung besteht nicht darin, auf die Monatsberichterstattung zu verzichten, sondern sie richtig in Ihren IBP-Zyklus zu integrieren. Indem Sie mit einem klaren, prägnanten Rückblick auf die Finanzergebnisse des Vormonats beginnen, schaffen Sie die Grundlage für den darauf folgenden zukunftsorientierten Zyklus.

Der Blick in die Vergangenheit und der Blick in die Zukunft sind grundlegend verschiedene Aktivitäten. Unternehmen, die sich wie besessen mit den Leistungen der Vergangenheit beschäftigen, haben nicht die Zeit und den Fokus, die für die Zukunftsplanung und die Anwendung der aus der Vergangenheit gewonnenen Erkenntnisse erforderlich sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass eine rückblickende Analyse nicht wichtig ist. Sie muss lediglich klar definiert und innerhalb des Organisationszyklus verstärkt werden.


Synchronisation ist der Schlüssel

Fortschrittliche Unternehmen synchronisieren ihre Monatsabschlüsse mit ihren monatlichen Management Business Reviews (MBRs) als Teil von IBP. Dadurch wird sichergestellt, dass die Teams während des gesamten Zyklus mit einem Satz von Zahlen arbeiten und die Trennung zwischen Finanzberichterstattung und funktionaler Planung beseitigt wird.

Ein weltweit tätiger Hersteller, mit dem wir zusammengearbeitet haben, hat seinen Finanzbericht zum Monatsende am 7. Arbeitstag in seinen "Erfolgszyklus" integriert. So erhält die Unternehmensleitung frühzeitig Einblick in die Ergebnisse und kann sich gleichzeitig auf die Zukunftsplanung konzentrieren. Dieser Ansatz liefert zwei entscheidende Ergebnisse:

  • Teams nutzen Planungsprozesse nicht mehr in erster Linie, um vergangene Leistungen zu erklären oder sich auf die Berichterstattung der Geschäftsleitung vorzubereiten
  • Die monatliche Kadenz funktioniert effizient, wobei der MBR in der Reihenfolge der Aktionärsberichte korrekt positioniert ist.

Wir untersuchen ähnliche Beispiele aus der Praxis und Implementierungsstrategien in unserem Workshop Integrierte Unternehmensplanung für Finanzenund helfen den Teilnehmern, Zyklen zu entwerfen, die ihre organisatorischen Gegebenheiten widerspiegeln.


Eine Frage der Realität, nicht der Ideologie

Bei dieser Integration geht es darum, die Realität Ihres Unternehmens zu akzeptieren und sie in Ihren Planungszyklus einzubeziehen. Wie ein Kunde feststellte, können Sie Ihren IBP-Prozess nicht getrennt von Ihrer Realität entwickeln und dann hoffen, dass sie im Laufe der Zeit zusammenwachsen.

Für Finanzleiter muss der für die Führung ihres Unternehmens entscheidende Berichtsrahmen Teil des IBP-Zyklus sein, nicht parallel dazu. Wenn sie richtig synchronisiert sind, stehen ihnen wichtige Informationen genau dann zur Verfügung, wenn sie sie brauchen.

Am wichtigsten ist jedoch, dass dieser Ansatz die Position der Finanzabteilung nicht bedroht - er stärkt sie. Indem Sie die legitime Notwendigkeit einer rückwärtsgerichteten Analyse innerhalb eines vorwärtsgerichteten Rahmens anerkennen, beziehen Sie die Finanzfachleute in die Planungsgespräche ein, anstatt sie zu entfremden.

Die Unternehmen, die sich durch IBP auszeichnen, verstehen diese grundlegende Wahrheit: Eine effektive Zukunftsplanung beginnt mit einem klaren Blick auf die gegenwärtige Realität.


Sind Sie bereit, die rückwärtsgerichtete Berichterstattung hinter sich zu lassen? Entdecken Sie in unserem nächsten Online-Workshop Integrierte Unternehmensplanung für Finanzen am 24. September, wie Sie die Finanzabteilung nahtlos in Ihren IBP-Zyklus einbinden können. Folgen Sie dem Link, um mehr zu erfahren und Ihren Platz zu reservieren.

  • Autor(en)


Tasten teilen: E-Mail linkedin twitter