Virtueller Workshop

Integrierte Unternehmensplanung für Finanzen

4.4 (4)
Virtueller Workshop
Werkstattbild
£149.00
Aktionscodes können an der Kasse eingegeben werden
Bedingungen und Konditionen
Kurstyp-Symbol Virtueller Workshop
Kurstyp-Symbol 3 Stunden Workshop
Kurstyp-Symbol Englisch
Info-Symbol
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail:
[email protected]

Werbegeschenke

Rabatt-Symbol

Bei Anmeldung und Bezahlung 60 Tage vor dem Workshop erhalten Sie 20 % Rabatt.

Code verwenden: EARLYBIRD

Bitte beachten Sie: nur ein Code pro Transaktion

Die Finanzabteilung zu mehr Klarheit, Flexibilität und Wirkung befähigen

Die Integrierte Unternehmensplanung (IBP) ist nach wie vor ein entscheidender Faktor für den Unternehmenserfolg, und die Rolle der Finanzabteilung ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Dieser Workshop befasst sich mit der Rolle der Finanzen, aber auch damit, wie ein starker Prozess die Art und Weise verändert, wie Sie budgetieren, prognostizieren und Entscheidungen unterstützen.

Dies ist eine unverzichtbare Veranstaltung für Führungskräfte im Finanzwesen, die ihre Rolle verstehen und Wachstum und Erfolg ihres Unternehmens vorantreiben wollen.


"Ohne IBP wäre ich als neuer CFO nicht erfolgreich gewesen, aber mit IBP hat sich alles genau so entwickelt, wie ich es geplant habe."

Warum sollte eine Organisation in IBP investieren?

Im heutigen volatilen und komplexen Geschäftsumfeld stehen Unternehmen vor wachsenden Herausforderungen, wenn es darum geht, Organisationen über gemeinsame Pläne hinaus auszurichten, von der Strategie bis zur Umsetzung. Herkömmliche Budgetierungs- und Prognosezyklen verschlimmern die Situation oft noch, da sie Ineffizienzen und reaktives Verhalten verankern, die Agilität und Leistung behindern, und gleichzeitig wichtige Ressourcen für die Vorbereitung und Berichterstattung verbrauchen, die nicht wertschöpfend sind.

Die Finanzintegration - insbesondere im Rahmen einer integrierten Unternehmensplanung - ist ein entscheidender Faktor, um diese Hindernisse zu überwinden und den Finanzteams die Möglichkeit zu geben, sich von der Transaktionsberichterstattung zu einer wertschöpfenden Geschäftspartnerschaft zu entwickeln.

Letztlich fördert die finanzielle Integration eine Kultur der Verantwortlichkeit, Transparenz und strategischen Ausrichtung - und verwandelt die Planung von einer Compliance-Übung in einen Wettbewerbsvorteil.


Sie sollten diesen Workshop in Betracht ziehen, wenn:

  • Sie möchten die Rolle der Finanzen in der integrierten Unternehmensplanung verstehen.
  • Sie möchten sich von der Last und Frustration der traditionellen Budgetierung und Prognosen befreien.
  • Sie brauchen Klarheit darüber, wie IBP die Top-Down-Zielsetzung (Ambition) und die realistische Planung bei der Finanzprognose handhabt.
  • Sie möchten wissen, wie Sie eine auf Annahmen basierende rollierende Prognose entwerfen und entwickeln können.
  • Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihr Finanzteam zu inspirieren, sich stärker in den IBP-Prozess einzubringen.

Dieser Workshop bietet Ihnen die Gelegenheit, tiefer in die Welt des IBP einzutauchen und einen Überblick über den Prozess zu gewinnen, damit Sie für die Zukunft gerüstet sind, was auch immer sie bringen mag.

"Vor IBP nahm niemand in der Finanzabteilung Urlaub für die 8-wöchigen Budgetzyklen, und Wochenendarbeit war die Norm. Jetzt ist die Budgetierung ein bedeutendes Nicht-Ereignis, und unser Finanzteam hat 1 Monat Arbeitszeit für das Geschäft zurückgewonnen. Und wir bekommen unsere Wochenenden zurück!"

  • Führungskräfte und Leiter von Finanzabteilungen, die IBP kennengelernt haben und mehr darüber erfahren möchten, wie es mit bestehenden Finanzprozessen zusammenarbeiten kann.
  • Controller oder Finanzleiter, die gerne einen Satz von Zahlen verwenden und sich für rollierende Prognosen entscheiden.
  • IBP-Prozessverantwortliche in einem Unternehmen, das heute IBP/S&OP betreibt und Best Practices für die Integration seiner Finanzpartner kennenlernen möchte.
  • Schlüsselakteure in Unternehmen, die heute IBP betreiben oder implementieren und neue Perspektiven für die Monetarisierung ihrer Geschäftsentscheidungen benötigen
  • Entscheidungsträger, die über die Einführung von IBP entweder als Prozess oder als Werkzeug nachdenken.

In diesem Workshop werden Sie direkt mit Oliver Wight - dem Begründer und globalen Vordenker der Integrierten Unternehmensplanung - zusammenarbeiten, um herauszufinden, wie entscheidend die Rolle der Finanzen für den Unternehmenserfolg ist.

Wir werden die grundlegenden IBP-Elemente für den Finanzbereich zum Leben erwecken, basierend auf realen Finanzanwendungen.

Diese Veranstaltung ist auf Organisationen zugeschnitten, die das Finanzwesen in den Mittelpunkt ihrer Planungsprozesse stellen möchten. Unabhängig davon, ob Sie eine IBP-Implementierung in Erwägung ziehen oder sich bereits auf dem Weg dorthin befinden, bietet dieser Workshop wichtige Erkenntnisse darüber, wie die Finanzintegration die IBP von einem Planungsinstrument in einen strategischen Enabler verwandelt.


  • Führen Sie die Synchronisierung von Legacy-Prozessen einschließlich strategischer Planung, Finanzprognosen und Monatsabschlüssen mit der Integrierten Geschäftsplanung ein.
  • Beschreiben Sie, wie die rollierende Monatsplanung einen Mehrwert schafft, indem sie sich auf Veränderungen und das Schließen von Lücken konzentriert, um strategische Ziele zu erreichen.
  • Wir helfen Ihnen dabei, den finanziellen Bedarf für den richtigen Planungshorizont, den richtigen Detaillierungsgrad und die richtigen Annahmen zu ermitteln und herauszufinden, wie dies durch IBP erreicht werden kann.
  • Diskutieren Sie die entscheidende Rolle der Finanzen und was notwendig ist, um Ihr Unternehmen voranzubringen.
  • Nutzen Sie die wichtigsten Möglichkeiten wie integrierte Abstimmung, finanzielle Integration, IBP-Erleichterung und Opportunity Management.
  • Unterstützen Sie die Implementierung und den Wandel, indem Sie sich mit den Prozessen, Rollen, Maßnahmen und Werkzeugen befassen, die erforderlich sind, um IBP in der DNA des Unternehmens zu verankern - so stellen Sie sicher, dass die Finanzabteilung nicht nur ein Teilnehmer, sondern ein Treiber der geschäftlichen Transformation ist.

    • Verschaffen Sie sich Klarheit über die zentrale Rolle der Finanzen, um sicherzustellen, dass operative Pläne die langfristige Wertschöpfung unterstützen.
    • Verstehen Sie, warum die Finanzabteilung die integrierte Abstimmung leitet.
    • Erarbeiten Sie Ihre wichtigsten Annahmen auf der Grundlage von Eigenverantwortung und Konsens.
    • Verstehen Sie, wie IBP und alte Unternehmensprozesse synchronisiert werden können.
    • Beginnen Sie mit der Fokussierung von Maßnahmen zur Schließung von Lücken auf der Grundlage von Geschäftsprioritäten durch Strategie und Kostenimplikationen.
    • Fühlen Sie sich befähigt, die Eigenverantwortung in Ihrer Organisation zu stärken.
    • Lernen Sie von praktischen Beispielen und Referenzen, die Sie auf Ihrem Weg und bei Ihren Herausforderungen begleiten, und knüpfen Sie Kontakte mit anderen Teilnehmern.
    Unsere Kunden lieben, was wir tun

    Über 70 Fortune-500-Unternehmen haben Oliver Wight ihr Vertrauen geschenkt, um ihre geschäftlichen Anforderungen zu verstehen. Lesen Sie, was einige unserer Kunden gesagt haben.

    Unser oberstes Ziel ist es seit jeher, für unsere Kunden der vertrauenswürdigste externe Berater zu sein. Die Qualität unserer Mitarbeiter ist der Grundstein für unsere Fähigkeit, unseren Kunden zu dienen.

    Lesen Sie unsere Erfolgsgeschichten

    "Wir schätzen, dass die Prozessverbesserungen und Effizienzsteigerungen bisher zu Einsparungen von etwa 2 Millionen Euro geführt haben."

    Doktor Egiziano Iencinella
    Direktor der Lieferkette

    "Ein wirklich prägnanter Überblick über den gesamten IBP-Prozess - perfekt für Führungskräfte, um den Prozess zu verstehen, und für andere, um ihr Gedächtnis für einige der wichtigsten Prinzipien aufzufrischen."

    Mike Higgins
    Leiter der europäischen Logistik

    "Umwerfend und lehrreich. Dieser Workshop definiert klar die Strategie und Vision dessen, was IBP bringen wird!"

    Manager für Planung und Logistik
    Organisation für Industrietechnik