Der Weihnachtsmann: Das Interview

20 Dez 2019


Blog

Wie sind Sie zu dieser Branche gekommen?

In meinem früheren Leben hatte ich Positionen wie Supply Chain Manager, Procurement Officer und Demand Planner inne, allesamt in großen globalen Unternehmen, die ausschließlich auf die Maximierung von Margen und Gewinn ausgerichtet waren. Obwohl mir die täglichen Aspekte meiner Arbeit Spaß machten, wurde mir klar, dass ich in einer Branche arbeiten wollte, die meinen Fähigkeiten und Erfahrungen entsprach, die aber durch die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Kunden und nicht durch den Umsatz motiviert war.

Und da bin ich auf LinkedIn auf diese Stelle gestoßen. Mein Vorgänger stand kurz vor der Pensionierung, und obwohl die Stellenbeschreibung etwas vage war, vor allem "Sie müssen bereit sein, in den Norden umzuziehen und sich einen Bart wachsen zu lassen", entsprach sie genau meinen Vorstellungen, vor allem, als ich erkannte, dass es sich um eine gemeinnützige Organisation handelte. Obwohl meine frühere Karriere ganz anders verlief, sind viele der Fähigkeiten und Erfahrungen, die ich im Laufe der Jahre erworben habe, für meine Rolle als Weihnachtsmann von unschätzbarem Wert.

 

Woher wissen Sie, welches Spielzeug jedes Jahr das "Must-have" sein wird, und wie können Sie die Nachfrage befriedigen?

Mein Vorgänger war seit über 117 Jahren in dieser Funktion tätig und war sehr eingefahren in seinen Gewohnheiten. Er war nicht so sehr zögerlich gegenüber Veränderungen, sondern eher stur! Als ich die Aufgabe übernahm, stellte ich überrascht fest, dass sich die Werkstatt fast ausschließlich auf Briefe von Kindern verließ, um die Nachfrage zu gestalten, was bedeutete, dass der Großteil der Geschenke auf Bestellung gefertigt wurde. Obwohl wir eine gemeinnützige Organisation sind, war diese Arbeitsweise extrem kostspielig und schwer genau zu budgetieren. Die Arbeitskosten waren astronomisch, insbesondere die Überstunden in der Vorweihnachtszeit, und wenn wir in letzter Minute Rohstoffe beschaffen mussten, zahlten wir einen saftigen Aufschlag für dieses Privileg. Und obwohl wir bestimmte Artikel das ganze Jahr über herstellen, weil wir wissen, dass es eine Nachfrage gibt oder geben wird, reichte dies allein nicht aus, um die steigenden Werkstattkosten auszugleichen.

Ich hingegen habe keine Skrupel, die Technologie zu nutzen, um unsere Arbeitsweise zu verbessern. Im21. Jahrhundert verfügen wir über eine Fülle von Informationen, die wir auswerten und analysieren können und die uns wertvolle Erkenntnisse über die Verbraucher liefern, z. B. darüber, welche Spielzeuge im kommenden Jahr wahrscheinlich das "Must-have" sein werden. Dieses Wissen bildet die Grundlage für unseren Bedarfsplan und ermöglicht eine optimierte Bestandsplanung sowie eine Produktion über das ganze Jahr hinweg, anstatt zu versuchen, Millionen von Bestellungen - im wahrsten Sinne des Wortes - in ein sechs- bis achtwöchiges Zeitfenster zu quetschen.

 

Auf welche Herausforderungen stoßen Sie und wie bewältigen Sie sie?

Die Kinder des21. Jahrhunderts haben das Glück, eine Auswahl an Geschenken zu haben, die sich von einer einzigen Mandarine im Weihnachtsstrumpf zu einer Auswahl von Hunderttausenden von Spielzeugen entwickelt hat. Obwohl die Verbraucher die Auswahl lieben, ist es für einen Hersteller eine Herausforderung, Prognosen und Planungen zu erstellen, da Kinder sehr wankelmütig sind. Seit der Einführung von Demand Sensing im letzten Jahr sind wir jedoch in der Lage, das Verhalten und die Weihnachtswünsche in Echtzeit zu verfolgen, bevor wir im Laufe des Jahres fundierte Anpassungen am Bedarfsplan vornehmen, um die Nachfrage genau zu berücksichtigen und enttäuschte Gesichter am Weihnachtstag zu vermeiden.

Eine weitere Herausforderung ist die Zustellung. Obwohl wir über jahrelange Erfahrung in der Navigation der Lieferroute verfügen, hat der Bevölkerungszuwachs - in den letzten 50 Jahren ist die Bevölkerung der unter 14-Jährigen um fast 60 % gestiegen - mein Logistikteam definitiv unter Druck gesetzt, da es versucht, die effizienteste Route zu ermitteln. Trotzdem bin ich stolz darauf, dass wir trotz eines weltweiten Kundenstamms von über zwei Milliarden Menschen, einer Transportroute von Millionen von Kilometern und einem Zeitfenster von nur 31 Stunden für die Zustellung immer 100 % OTIF geliefert haben.

 

Wie schaffen Sie es, jedes Jahr eine so reibungslose logistische Operation durchzuführen?

Drei Worte: Organisation, Zusammenarbeit und Integration. Ich bin jetzt seit etwas mehr als vier Jahren in dieser Funktion tätig. Als ich anfing, wollte ich den Weihnachtsbetrieb kennenlernen, um die Probleme zu erkennen, bevor ich mit den Änderungen begann. Es war eine der ineffizientesten Abläufe, die ich je gesehen hatte: extreme Verschwendung, mangelnde Kommunikation und fast schon erzwungene Überstunden.

Obwohl unser hervorragender Ruf nie in Zweifel stand, war der Kontrast zwischen lächelnden Kindern am ersten Weihnachtstag und meinen überarbeiteten Elfen nach Weihnachten ein Ungleichgewicht, das ich beseitigen wollte. Ich führte eine integrierte Geschäftsplanungslösung (IBP) ein, die sich für die Bedeutung von Planung und Prozessen einsetzt, um den extremen Druck zu mindern, unter dem die Werkstatt seit Jahrzehnten stand. Neben der Nutzung von Demand Sensing zur präzisen Gestaltung der Nachfrage führte ich auch Prozesse zur Rationalisierung der Produktion, der Verwaltung und eine Lagerlösung ein, die sicherstellt, dass die Pakete verpackt und für die Auslieferung korrekt zugewiesen werden.

Und nachdem wir vor kurzem in mehrere regionale Vertriebszentren an strategischen Standorten weltweit investiert haben, haben wir die Bedeutung der organisationsübergreifenden Zusammenarbeit hervorgehoben, die für den reibungslosen Ablauf dieser komplexen logistischen Operationen erforderlich ist.

 

Haben Sie sich das digitale Zeitalter zu eigen gemacht?

Auf jeden Fall! Auch wenn mein Vorgänger ein ziemlicher Luddit war, ist meine Vision für die Zukunft von Santa's Workshop weitgehend technologieorientiert, denn ich glaube, dass die Technik der Schlüssel zur vollen Entfaltung des Potenzials der Werkstatt ist. Ich habe bereits damit begonnen, Technologien einzusetzen, um den Betrieb zu rationalisieren. Mithilfe modernster Technik digitalisieren Scanner handgeschriebene Briefe und Postanweisungen, die mit den Eingaben von persönlichen Treffen in der Grotte des Weihnachtsmanns zusammengeführt werden. Ein KI-Algorithmus bestimmt in meiner globalen Datenbank, ob Kinder "unartig" oder "brav" sind, und ein hochmodernes GPS-Schlittensystem kann die effizienteste Route planen.

 

Sie haben eine rekordverdächtig niedrige Fluktuationsrate in Ihrer Belegschaft. Woran liegt das Ihrer Meinung nach?

Ein moderner Omnichannel-Ansatz erfordert eine Belegschaft mit den aktuellsten Qualifikationen. Obwohl meine jüngsten Mitarbeiter Digital Natives sind, beträgt die durchschnittliche Lebenserwartung von Elfen derzeit 367 Jahre. Daher investiere ich viel in ein Weiterbildungsprogramm, um sicherzustellen, dass die gesamte Belegschaft weiterhin die richtigen Fähigkeiten - und die Leidenschaft - für meine Weihnachtsmannwerkstattdes 21.

Neben den umfangreicheren Kursen biete ich auch monatliche Schulungsworkshops an, u. a. zum Thema "Elf & Sicherheit" und zu den neuesten technischen Entwicklungen, wie z. B. dem 3D-Druck. Haben Sie Fragen an den Weihnachtsmann? Nehmen Sie über Twitter Kontakt mit uns auf .


Tasten teilen: E-Mail linkedin twitter