Suche
"Führungsqualitäten" ergab 60 Ergebnisse

Warum die Lieferkette einen Platz am Tisch braucht
Geschrieben von Oliver Wight Partners, Birgit Breitschuh und Liam Harrington Die Zeiten sind hart - aber war das nicht schon in den letzten zehn Jahren der Fall? Vom Finanzcrash, der eine wirtschaftliche Kernschmelze auslöste, bis zum Brexit, der einen scheinbar nicht enden wollenden Schatten auf die Zukunft Europas wirft, wäre es...

Planifier pour survivre et ne pas planifier à vos risques et périls : le besoin critique d'une planification intégrée à cou
Par Catherine Schmitt-Weber, Associée, Oliver Wight EAME. Im Laufe der letzten drei Monate hat die Pandemie des neuen Coronavirus unser tägliches Leben sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich stark beeinflusst. Bien que personne ne puisse prédire...

Die Geheimnisse der Auswahl des richtigen CEO - Teil 1
Von Oliver Wight EAME-Partner, Debbie Bowen-Heaton Wenn es um die Umsetzung von Verbesserungen in einem Unternehmen geht, hängt das Ergebnis im Wesentlichen von der Qualität und dem Verhalten der Mitarbeiter ab; entscheidend ist, dass dies ganz oben, beim CEO, beginnt. Letztlich kann ein Unternehmen nur so gut sein, wie es...

Die Geheimnisse der Auswahl des richtigen CEO - Teil 3
Geschrieben von Debbie Bowen-Heaton, Partnerin bei Oliver Wight EAME Im ersten und zweiten Teil unserer dreiteiligen Blogserie über "Die Geheimnisse bei der Auswahl des richtigen CEO" haben wir erläutert, wie wichtig es ist, einen CEO zu ernennen, der Verantwortung übernehmen kann und dessen Motivationen, Ambitionen und Werte mit...

Planen Sie, um zu überleben, und versäumen Sie es, auf eigene Gefahr zu planen: Die kritische Notwendigkeit einer kurz-, mittel- und langfristigen integrierten Planung
Von Oliver Wight Partner, Catherine Schmitt-Weber In den letzten drei Monaten hat die Coronavirus-Pandemie nicht nur unser tägliches Leben aus persönlicher Sicht drastisch beeinflusst, sondern auch aus geschäftlicher Sicht. Zwar kann niemand schwarze Schwäne wie COVID-19 und die darauffolgenden lokalen...

Überlegungen zu 30 Jahren Unternehmensverbesserungen mit Oliver Wight: Teil 2
Von Oliver Wight Partner, Andrew Purton Im ersten Teil dieser Blogserie habe ich über die Arbeit mit einer Vielzahl von Kunden nachgedacht und meine Gedanken zu den Unterschieden zwischen den Herausforderungen, mit denen Unternehmen heute konfrontiert sind, und denen, die sie vor 30 Jahren erlebt haben, mitgeteilt. In Teil zwei beantworte ich weitere Fragen...

Der Arbeitsplatz der Zukunft
Nicht erst seit der COVID-19-Pandemie ist klar, dass sich der Arbeitsplatz und damit auch das Profil der Arbeitskräfte verändert. Die Nachfrage der Verbraucher auf der einen Seite und der unaufhaltsame Anstieg der Technologie auf der anderen Seite zwingen und helfen den Unternehmen, sich weiterzuentwickeln, damit sie der Konkurrenz voraus sein können.

Oliver Wight Q&A: Die Neudefinition des neuen "Normalen
Im Juni 2020 haben wir eine Podiumsdiskussion veranstaltet, um Ihre Fragen zu beantworten, wie Sie während der Pandemie und darüber hinaus agil und innovativ bleiben können. Für den Fall, dass Sie die Live-Sitzung verpasst haben, haben wir eine Auswahl an Fragen und Antworten zusammengestellt, die sich darauf konzentrieren, Unternehmen zu helfen, wenn eine Krise z...

Definieren Sie die Zukunft neu
Die Zukunft neu definieren Von Oliver Wight CEO, Les Brookes Die Coronavirus-Krise in Verbindung mit dem zusätzlichen Druck durch den Brexit und die globale Rezession hat dazu geführt, dass die Zukunft von Unternehmen auf der ganzen Welt neu definiert wird. Auch wir bei Oliver Wight haben die Auswirkungen dieser...

Warum funktioniert mein IBP-Prozess nicht und was kann ich dagegen tun?
Hinterlässt Ihr Integrierter Geschäftsplanungsprozess bei Ihnen die Frage, was schief gelaufen ist? Vielleicht stecken Sie fest bei dem Versuch, das volle Potenzial zu erschließen, um die erwarteten Ergebnisse zu liefern. Wir haben schon viele Unternehmen gesehen, die IBP implementiert haben, nur um dann festzustellen, dass es nicht funktioniert. Aber warum passiert das? Es gibt neun Schlüsselfaktoren...