Suche
"Integrierte Unternehmensplanung" ergab 189 Ergebnisse

Integrierte Unternehmensplanung
Willkommen zum Leitfaden der 2024 Intent Group zur Integrierten Unternehmensplanung. Ziel dieses Leitfadens ist es, die Erfahrungen, Erkenntnisse und Herausforderungen einiger Unternehmen, die sich auf dem Weg zur Integrierten Unternehmensplanung befinden, zusammenzutragen, damit Sie daraus nützliche Vorschläge und Ideen...

Effektive Ausführung von S&OP/IBP-Plänen durch integrierte taktische Planung
Viele Unternehmen, die eine integrierte Unternehmensplanung eingeführt haben, stellen fest, dass die Führungskräfte immer noch in kurzfristige taktische Fragen und Problemlösungen hineingezogen werden. Obwohl sie beträchtliche Anstrengungen und Energie in die Umsetzung ihrer Pläne stecken, kämpfen viele immer noch mit schlechtem Kundenservice,...

Was machen Sie in 13 Wochen?
Der erste Beitrag dieser zweiteiligen Serie, Master Scheduling: How to Optimize the Production Scheduling Toolbox, führte den Leser durch die grundlegenden Vorteile der Erstellung des Master Schedules. In diesem zweiten Whitepaper geht David Goddard, Principal bei Oliver Wight Americas, darauf ein, wie der 13-w...

Die Rolle des Marketings im integrierten Geschäftsplanungsprozess
Das Whitepaper unterstreicht, warum das Marketing ein wichtiger Akteur im Rahmen der Integrierten Unternehmensplanung ist und wie das Marketing das Produktmanagement und die Geschäftsentwicklung beeinflusst. Es werden drei Schlüsselbereiche erörtert, in denen das Marketing zum Prozess der Integrierten Unternehmensplanung beiträgt: Marke ...

Den Rhythmus finden: Der Betriebsrhythmus der integrierten Unternehmensplanung
Hat Ihr IBP-Prozess einen Rhythmus oder eine Arrhythmie? Wenn die Integrierte Unternehmensplanung nicht die erwarteten Ergebnisse liefert, sollten Sie sich den Zeitplan und die Kadenz des Prozesses ansehen. In diesem neuen Whitepaper beantworten Eric Deutsch und Timm Reiher häufig gestellte Fragen zur Kadenz der IBP. Sie lernen...

Fallen Sie nicht auf Fake News herein; ein Käuferleitfaden zur Integrierten Unternehmensplanung
Überall auf der Welt stellen wir einen besorgniserregenden Trend fest: Menschen wird Integrated Business Planning (IBP) verkauft, obwohl das, was geliefert wird, einfach traditionelles S&OP unter einem anderen Namen ist. Dieses Whitepaper erklärt, warum IBP so viel mehr ist als nur ein Supply-Chain-Prozess. IBP erleichtert nicht nur...

ABC für integrierte Unternehmensplanung
Dieses Whitepaper zeigt, wie die ABC-Analyse das perfekte Instrument ist, um Prozesse zu formalisieren, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und im gesamten Unternehmen Klarheit zu schaffen.

Aggregateplanung
Dieses Whitepaper beschreibt die Erfahrungen von Robert Hirschey bei der Verwendung von Aggregatplanung, um Führungskräfte "aus dem Unkraut" herauszuholen und auf das "große Ganze" zu konzentrieren. Hirschey hat als Führungskraft sowohl auf der operativen als auch auf der strategischen Ebene gearbeitet. Wenn die Denkweise und Fähigkeiten der Führungskräfte...

Vermeiden Sie Atrophie in Ihrem Planungsprozess
In diesem Whitepaper werden die Begriffe "Integrierte Unternehmensplanung" und "Integrierte Planung und Steuerung" definiert und die Ursachen für eine Verschlechterung der Unternehmensplanungsprozesse aufgezeigt, die zu einer Verkümmerung führen können. Der Autor stellt eine Reihe von Szenarien vor, die zu einer Verschlechterung des Planungsprozesses führen, darunter die Neuzuweisung von...

Kritische Erfolgsfaktoren bei der IBP-Implementierung
Kritische Erfolgsfaktoren bei der IBP-Implementierung Immer mehr Unternehmen entdecken die Vorteile der Integrierten Unternehmensplanung (IBP), die es der Geschäftsleitung ermöglicht, das gesamte Unternehmen zu planen und zu steuern. Was macht also eine effektive IBP-Implementierung aus? Nach unserer Erfahrung aus der Arbeit mit h...