Warum sollten Sie Ihre Zeit damit verschwenden, nachzufragen, wenn ein Plan mehr bringt?
11 Sep 2025

Dieser Blog behandelt:
- Warum traditionelle, von der Unternehmensführung geleitete Finanzmodelle nicht mehr ausreichen
- Wie IBP Finanzteams in die Lage versetzt, Agilität zu fördern und Werte zu erschließen
- Warum sich das Finanzwesen im Jahr 2025 und darüber hinaus von der Kontrolle zur Befähigung entwickeln muss
- Einzelheiten zu unserem Online-Workshop Integrierte Unternehmensplanung für Finanzen der am 24. September 2025 stattfindet
Jahrzehntelang bestand die Rolle der Finanzabteilung darin, die Einhaltung von Vorschriften zu überwachen, Budgets zu verwalten und über die Leistung zu berichten. Doch mit der zunehmenden Komplexität des Geschäfts und der Beschleunigung des Wandels ist dieses Governance-Modell nicht mehr ausreichend. Um relevant - und wertvoll - zu bleiben, muss sich das Finanzwesen zu einer Funktion entwickeln, die Agilität ermöglicht, die Leistung steigert und Chancen erschließt.
Diese Verlagerung von der Steuerung zur Befähigung ist von zentraler Bedeutung für die Art und Weise, wie führende Unternehmen heute ihre integrierten Geschäftsplanungsprozesse (IBP) gestalten. Dies erfordert von den Führungskräften im Finanzbereich ein neues Denken über ihren Zweck und eine entsprechende Umgestaltung der Identität ihrer Funktion.
Vom Aufpasser zum strategischen Wegbereiter
Traditionelle Finanzmodelle waren auf Kontrolle ausgelegt. Das Finanzteam legte Ziele fest, verfolgte Abweichungen und machte andere dafür verantwortlich, wenn die Zahlen nicht stimmten. Diese Kontrolle war zwar wichtig, aber sie machte die Finanzabteilung oft zu einem Torwächter - einer Funktion, die häufiger "Nein" als "Wie" sagte.
Moderne IBP-Prozesse erfordern eine andere Rolle. In leistungsstarken Unternehmen überwacht die Finanzabteilung nicht nur die Ergebnisse - sie hilft, sie zu gestalten. Die Finanzabteilung ist in den Planungszyklus eingebettet und arbeitet Seite an Seite mit den kaufmännischen und operativen Teams, um Herausforderungen zu antizipieren, Zielkonflikte zu erkennen und gemeinsam umsetzbare Pläne zu erstellen.
Diese Rolle erfordert mehr als technische Genauigkeit. Sie erfordert Neugier, Zusammenarbeit und eine veränderte Denkweise, die von der Durchsetzung von Disziplin zur Förderung von Leistung führt.
Wie Befähigung in der Praxis aussieht
Bei unserer Arbeit mit Finanzleitern aus verschiedenen Branchen haben wir diesen Wandel aus erster Hand erlebt. In einem globalen Industrieunternehmen nehmen die Finanzleiter nicht mehr an IBP-Sitzungen teil, um Zahlen zu prüfen. Sie kommen, um Einblicke zu geben, Annahmen zu hinterfragen und die Entscheidungsfindung zu unterstützen. Ein CFO beschrieb es so: "Wir haben aufgehört, die Lücke zu messen, und helfen jetzt, sie zu schließen."
Befähigung bedeutet nicht, dass die Governance aufgegeben wird. Im Gegenteil, die stärksten Finanzfunktionen sind diejenigen, die die finanzielle Integrität wahren und gleichzeitig sicherstellen, dass die Pläne solide und glaubwürdig sind. Aber sie gehen noch weiter - sie helfen dem Unternehmen zum Erfolg, indem sie Pläne erstellen, an die die Mitarbeiter glauben und die sie zuversichtlich umsetzen können.
Durch IBP wird diese Befähigungsfunktion systematisch. Die Finanzabteilung ist in jeder wichtigen Planungsphase präsent - von der Portfolioprüfung über die Bedarfsplanung bis hin zum Abgleich - und stellt so sicher, dass finanzielle Überlegungen in die Geschäftsentscheidungen einfließen und nicht erst im Nachhinein angestellt werden.
Warum gerade jetzt?
In der heutigen Welt war es noch nie so wichtig wie heute, dass das Finanzwesen in der Lage ist, zu ermöglichen, anstatt nur zu verwalten. Unternehmen sehen sich mit zunehmender Volatilität, sich verändernden Kundenerwartungen, ESG-Druck und Talentmangel konfrontiert. Strategische Flexibilität ist unabdingbar - und die Finanzabteilung ist in einer einzigartigen Position, um sie zu unterstützen.
Wenn Finanzfachleute nicht mehr nur über die Ergebnisse berichten, sondern diese mitgestalten, ist das Ergebnis eine besser ausgerichtete, reaktionsschnellere und effektivere Organisation. Es ist auch eine erfüllendere Rolle - eine, die hochkarätige Talente anzieht und das Finanzwesen als einen zentralen Treiber des Geschäftserfolgs positioniert.
Von der Kontrolle zum Beitrag
Der Weg von der Governance zum Enablement beginnt mit einer einfachen Frage: Welchen Wert will die Finanzabteilung für das Unternehmen schaffen?
Wenn die Antwort darin besteht, Teams dabei zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, Klarheit in komplexe Sachverhalte zu bringen und das Unternehmen in die Lage zu versetzen, mit Zuversicht zu handeln - dann ist IBP Ihre Plattform, um diesen Wandel Wirklichkeit werden zu lassen.
Nehmen Sie am 24. September 2025 an unserem Online-Workshop Integrierte Unternehmensplanung für das Finanzwesen teil und erfahren Sie, wie Sie die Finanzfunktion von der Governance zur Befähigung weiterentwickeln können. Erfahren Sie mehr und sichern Sie sich noch heute Ihren Platz.