Workshop Integrierte Unternehmensplanung
Workshop-Überblick
In der heutigen Geschäftswelt muss Ihr Management-Team Änderungen mehr denn je frühzeitig erkennen, deren Auswirkungen auf Ihr Business verstehen und rechtzeitig die richtigen Entscheidungen treffen. Nur so kann Ihr Unternehmen wettbewerbsfähig und erfolgreich bleiben. Mit Integrierter Unternehmensplanung (Integrated Business Planning oder auch IBP) sind Sie auf die Zukunft vorbereitet – was auch immer diese bringen mag.
Worum geht es in diesem Workshop?
Integrierte Unternehmensplanung entwickelt sich zum weltweit bevorzugten Managementprozess für Unternehmen. Es wird auch als „Advanced S&OP“ (Sales & Operations Planning) oder „Next Generation S&OP“ bezeichnet. Die Wurzeln der Integrierten Unternehmensplanung liegen also in der Absatz- und Produktionsplanung, inzwischen hat sich IBP jedoch zu einem umfassenden Unternehmensplanungsprozess weiterentwickelt, der sowohl das Management als auch die gesamte Wertschöpfungskette miteinbezieht.
Dieser interaktive Workshop gibt Ihnen einen ausführlichen Überblick über den Prozess der Integrierten Unternehmensplanung, zeigt Ihnen, was zu dessen erfolgreicher Umsetzung nötig ist und welche Vorteile er Ihnen bringt. Sie erfahren, wie man den Planungsprozess mit der Unternehmensstrategie innerhalb eines Zeitrahmens von 24 bis 36 Monaten in Einklang bringt und dabei Produktportfoliomanagement und Finanzen berücksichtigt. Ziel ist, dass alle Bereiche des Unternehmens mit derselben Agenda und einheitlichen Planzahlen arbeiten.
Außerdem erfahren Sie, wie Sie das Modell sowohl für einzelne Standorte wirkungsvoll einsetzen können als auch in Unternehmen mit mehreren Standorten – oder sogar in multinationalen Matrix-Strukturen. Sie lernen, durch Integrierte Unternehmensplanung Lücken in der Performance Ihres Unternehmens zu erkennen und die Umsetzungspläne rechtzeitig an die neue Situation anzupassen. Die Auswirkungen der geänderten Situation auf die vorhergesagten Unternehmensergebnisse werden monatlich evaluiert und gehen zeitnah in die Steuerung des Unternehmens ein, damit die Strategie tatsächlich umgesetzt wird. Kombiniert mit Modellszenarien erzielen Sie so stets das bestmögliche Ergebnis.
Für wen eignet sich dieser Workshop?
Letztlich wird jeder in Ihrem Unternehmen mit dem Prozess der Integrierten Unternehmensplanung in Berührung kommen – schließlich handelt es sich dabei um die zukunftsfähigste Art der Unternehmensführung. Der entscheidende Schlüssel zur erfolgreichen Umsetzung von Integrierter Unternehmensplanung ist jedoch die aktive Förderung durch die oberste Führungsebene. Dieser Workshop wurde deshalb speziell für Führungskräfte entwickelt. Er richtet sich an die Geschäftsleitung, leitende Finanzangestellte sowie an Spezialisten, die in den unterstützenden Prozessen des Produkt - und Portfoliomanagements, d.h. im Bedarfsmanagement und im Supply Management involviert sind.
Klicken Sie hier, um die Beschreibung unserer Workshops herunterzuladen.
Zurück zu Workshops