Optimierung der Lieferkette

Workshop zum Management der Lieferkette in Frankreich

Von IBP oder Advanced S&OP zur Ausführung - Die Komponenten von Industrial Excellence

Um den ständig steigenden Kundenanforderungen gerecht zu werden, ist die Implementierung einer effizienten und agilen Lieferkette ein echter Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. Diese Lieferkette wird mit Hilfe einer globalen Planung verwaltet, die alle Ebenen vom Industrie- und Handelsplan (PIC oder IBP) bis zur Ausführung integriert.

Die Planungshorizonte müssen eine lang-, mittel- und kurzfristige Integration ermöglichen, um die Kohärenz, Abstimmung und Leistung aller Produktions-, Liefer-, Logistik- und Lageraktivitäten zu gewährleisten.

Als Querschnittsfunktion ist die Lieferkette eng mit der Verwaltung des Produktportfolios und der Steuerung der Nachfrage verbunden, und die Integration all dieser Elemente ist für die Leistung des Unternehmens von entscheidender Bedeutung.


Das Training "Supply Chain Management: von IBP oder Advanced S&OP bis zur Ausführung - Die Komponenten von Industrial Excellence" zeigt Ihnen, wie Sie:

  • Vorwegnahme potenzieller Probleme durch einen PIC- oder IBP-Prozess, der einen Zeitraum von mindestens 24 Monaten im Voraus betrachtet und es dem Managementteam ermöglicht, die richtigen Entscheidungen zu treffen
  • Planen Sie Ihre interne und externe Lieferkette optimal, um Ihre Kunden zufrieden zu stellen und Ihre Kosten zu kontrollieren.
  • Integration der Lieferkette mit dem Produktmanagement und dem Vertriebsmanagement
  • Bessere Verwaltung der Beschränkungen Ihrer Lieferkette
  • Arbeit mit einem einzigen Satz von Zahlen, die von allen Gliedern der Kette validiert und gemeinsam genutzt werden

Catherine Schmitt-Weber, Partnerin bei Oliver Wight

Als Partner von Oliver Wight unterstützt Catherine Unternehmen auf ihrem Weg zur Exzellenz. Ob es sich um die Implementierung eines integrierten Geschäftsplanungsprozesses (IBP oder S&OP) oder um die Optimierung der erweiterten Lieferkette handelt, Catherine baut internes Fachwissen auf, um die Leistung des Unternehmens zu verbessern.

Der Workshop findet täglich von 9 bis 16 Uhr statt, mit einer einstündigen Mittagspause.

In dieser Schulung werden die wesentlichen Elemente und Grundprinzipien für das ordnungsgemäße Funktionieren einer Lieferkette sowohl im Hinblick auf die Prozesse als auch auf die damit verbundenen Rollen und Verantwortlichkeiten erläutert. Es werden auch die besten Praktiken vorgestellt, die für eine erfolgreiche Integration mit dem Vertriebsmanagement und dem Produktmanagement umgesetzt werden müssen. Die Verbindung mit immer fortschrittlicheren Informationssystemen wird erörtert, denn sie ermöglichen eine schnellere Bereitstellung von Informationen und eine nahezu sofortige Überwachung der Ausführung.

Während des Workshops wird der Ausbilder:

  • die wichtigsten Grundsätze und Konzepte für die Lieferkette durchgehen
  • interaktive Fragerunden veranstalten, um die Lernergebnisse der Delegierten zu bewerten und ihnen die Möglichkeit zu geben, spezifische Fragen zu stellen
  • kleinere Breakout-Sitzungen zu ermöglichen, um die Delegierten zu ermutigen, relevante Erfahrungen auszutauschen
  • den Wissenserwerb des Teilnehmers validieren, um sicherzustellen, dass die Lernziele erreicht werden

Was Sie in dieser eintägigen Schulung lernen werden:

1. Die Grundlagen der Integrierten Unternehmensplanung

- Was ist der Zweck?

- Was sind die "unverzichtbaren" Voraussetzungen, damit IBP für Ihr Unternehmen funktioniert?

- Dies ist auch eine Gelegenheit, die Herausforderungen Ihrer Organisation zu verstehen.

2. Der Prozess der integrierten Unternehmensplanung

- Welches sind ihre wichtigsten Merkmale?

- Wer ist an diesem Prozess beteiligt?

- Wie fördert IBP die Unternehmensleistung und Verbesserungen?

- Welche Rolle spielt die IBP beim Umgang mit Unsicherheit?

3. Die Schlüsselelemente der Integrierten Unternehmensplanung

- Ein Überblick über die 5 Schlüsselelemente der IBP, wie gut sie aussehen

- Was sind die wichtigsten Merkmale eines Prozessführers?

- Breakout-Sitzung: IBP Maturity - was hält Sie zurück?

4. Nächste Schritte für eine erfolgreiche IBP-Implementierung

- Wie können Sie IBP für Ihr Unternehmen voranbringen?

- Was braucht es, damit eine IBP-Einführung erfolgreich ist?

- Wie können die Herausforderungen der Integration bewältigt werden?

Es ist ideal für Werksleiter, Supply-Chain-Direktoren und -Manager, Produktionsleiter, Beschaffungsmanager, Logistikmanager, Bedarfsmanager und alle Planer im Allgemeinen.

Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an diesem Workshop keine Voraussetzungen erforderlich sind.

Oliver Wight stellt sicher, dass wir Vorkehrungen treffen, um besondere Umstände oder Anforderungen für Delegierte mit Behinderungen zu berücksichtigen.

Bitte kontaktieren Sie Catherine Schmitt-Weber unter [email protected], wenn Sie besondere Vorkehrungen für die Teilnahme an dem Workshop benötigen.

Standort

Virtuell

Dauer

3-tägiger Workshop

Startet

22. November 2023 um 09:00 Uhr MEZ

Endet

24. November 2023 um 16:00 Uhr MEZ

Sprache

Französisch

Preis

€1,950.00

Für weitere Informationen

[email protected]

Bitte melden Sie sich an, um fortzufahren!

Kommende Kurse

Unsere Kunden lieben, was wir tun

Über 70 Fortune-500-Unternehmen haben Oliver Wight ihr Vertrauen geschenkt, um ihre geschäftlichen Anforderungen zu verstehen. Lesen Sie, was einige unserer Kunden gesagt haben.

Unser oberstes Ziel ist es seit jeher, für unsere Kunden der vertrauenswürdigste externe Berater zu sein. Die Qualität unserer Mitarbeiter ist der Grundstein für unsere Fähigkeit, unseren Kunden zu dienen.

Lesen Sie unsere Erfolgsgeschichten

"Wir schätzen, dass die Prozessverbesserungen und Effizienzsteigerungen bisher zu Einsparungen in Höhe von etwa 2 Millionen Euro geführt haben.

Dr. Egiziano Iencinella
Direktor der Lieferkette

"Ein wirklich prägnanter Überblick über den gesamten IBP-Prozess - perfekt für Führungskräfte, um den Prozess zu verstehen, und für andere, um ihr Gedächtnis für einige der Schlüsselprinzipien aufzufrischen."

Mike Higgins
Leiter der europäischen Logistik

"Umwerfend und lehrreich. Dieser Workshop definiert klar die Strategie und Vision dessen, was IBP bringen wird!"

Leiter Planung und Logistik
Organisation für Industrietechnik